Datenschutzerklärung


Fassung vom 11. März 2019


Datenschutz


Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie die Website www.zurilicious.ch (die „Website“) besuchen oder einen Kauf tätigen. Es handelt sich nicht um eine erschöpfende Beschreibung; gegebenenfalls unterliegen bestimmte Elemente den Allgemeinen Verkaufsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnlichen Dokumenten. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Wenn Sie persönliche Daten über andere ( zum Beispiel Familienmitglieder, Daten von Mitarbeitern) kommunizieren, stellen Sie sicher , dass diese Menschen von dieser Datenschutzrichtlinie kennen und kommunizieren ihre persönlichen Daten , die uns nur , wenn Sie berechtigt sind , so , und wenn dies zu tun Personenbezogene Daten sind korrekt

Diese Datenschutzerklärung basiert auf der Datenschutz-Grundverordnung (RGPD) der EU. Obwohl die DSGVO eine Verordnung der Europäischen Union ist, ist sie uns wichtig. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist stark von europäischem Recht beeinflusst und Unternehmen außerhalb der Europäischen Union und des EWR sind in bestimmten Situationen verpflichtet, die DSGVO einzuhalten.

1. Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter

Der hier beschriebene Datenverantwortliche ist Zurilicious.ch, Niederwilerstrasse 10, 5524 Nesselnbach, sofern nicht anders vereinbart. Bei datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie diese an folgende Kontaktadresse richten:

Datenschutzbeauftragter,

Zurilicious,

Niederwilerstrasse 10,

5524 Nesselnbach

schweizerisch

oder per E-Mail unter info@zurilicious.ch Angabe als Betreff „Datenschutz“.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten in erster Linie persönliche Daten , die von Kunden und anderen betroffenen Personen oder gesammelt während des Betriebs unserer Websites, Apps und andere Verwendungen mitgeteilt uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern dient..

Um die gesetzlich zulässigen Umfang verarbeiten wir auch bestimmte Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z Schuldenregister, Handels- und Assoziierungsregister, Presse, Internet) oder durch Dritte. Andere Unternehmen, Behörden oder sonstige Dritte zu uns rechtmäßig übertragen wurden (zB Kreditinstitute, Adresswiederverkäufer). Zusätzlich zu den Daten, die Sie uns direkt mitteilen, umfassen die Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Dritten erhalten, Daten, die in öffentlichen Registern erscheinen, Daten, die von Behörden übermittelt werden, Daten, die sich auf Ihre Funktionen und beruflichen Aktivitäten beziehen (damit wir, (zB mit Ihrer Hilfe, abzuschließen und durchführen Geschäft mit Ihrem Arbeitgeber), Daten über Sie in Korrespondenz und Gespräche mit dritten, Kreditinformationen, Daten , die Sie über und übermittelt durch Menschen um Sie herum (Familie, Berater, Rechtsvertreter, usw. ), so dass wir mit Ihnen Verträge oder mit der Konkurrenz (zB Referenzen schließen oder durchführen können, Ihre Adresse für Lieferungen, Proxies, Vertriebspartner und beauftragte Vertragspartner von uns für die Verwendung oder die Durchführung von Dienstleistungen , die von Ihnen (zB Zahlungen , Einkäufe getätigt s), Daten aus den Medien und dem Internet über Sie (soweit sich dies als angemessen erweist, z. Ex. im Rahmen eine Anwendung, Presseschau, Marketing / Vertrieb, etc.), Ihre Adressen und gegebenenfalls Interesse und andere soziodemografische Daten (für Marketing - Zwecke), Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Website (zB IP - Adresse, MAC - Adresse des Smartphone oder Computer, Daten über das Gerät und seine Einstellungen, Cookies, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Seiten und Inhalte angesehen, Funktionen, verweisenden Webseite, Ort).

Im Falle einer vorzeitigen Leistung durch uns, z.B. Ex. wenn wegen zu kaufen, behalten wir uns das Recht vor , um unsere legitimen Interessen zu schützen, eine Bonitätsprüfung auf der Grundlage eines mathematischen und statistischen Ansatzes mit der Firma CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstraße 2 durchzuführen, D -81373 München. Zu diesem Zweck übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung erforderlichen personenbezogenen Daten an das oben genannte Unternehmen und verwenden die erhaltenen Informationen, um eine wohlüberlegte Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses zu treffen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir nutzen die persönlichen von uns an erster Stelle gesammelten Daten es zu schließen , und führen Sie die abgeschlossenen Verträge mit unseren Kunden und Geschäftspartnern, insbesondere im Rahmen des Verkaufs unserer Produkte an unsere Kunden und den Kauf von Produkten und Dienstleistungen mit unseren Lieferanten und Subunternehmern sowie zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen im In- und Ausland. Wenn Sie für einen solchen Kunden oder Geschäftspartner tätig sind, können Sie und Ihre personenbezogenen Daten natürlich in dieser Funktion betroffen sein.

Darüber hinaus verarbeiten wir, soweit zulässig und uns zumutbar, personenbezogene Daten von Ihnen und anderen Personen auch für folgende Zwecke, an denen wir (oder Dritte) ein entsprechendes berechtigtes Interesse haben:

  • Angebot und Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienste und Websites, Apps und sonstigen Plattformen, auf denen wir präsent sind;

  • Steuerung und Optimierung von Bedarfsanalyseverfahren zwecks Direktansprache sowie Erhebung personenbezogener Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen zu Zwecken der Kundenwerbung;

  • Werbung und Marketing (einschließlich Organisation von Veranstaltungen), sofern Sie der Nutzung Ihrer Daten zugestimmt haben. Wenn wir Ihnen als Kunde Werbung zusenden, können Sie dem jederzeit über die Kontakt Formularerhältlich unter www.spruengli.ch. Die Abmeldung vom Newsletter erfolgt über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter.

  • Markt- und Meinungsforschung, Medienanalyse;

  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei Streitigkeiten und Verwaltungsverfahren;

  • Garantien unseres Unternehmens, insbesondere in den Bereichen IT, unserer Websites, Apps und sonstigen Plattformen;

  • Videoüberwachung das Eigentumsrecht der Räumlichkeiten und andere Maßnahmen zur IT - Sicherheit, sowie die uns ( zum Beispiel Sicherheitskontrollen) anvertrauten Werte in Bezug auf Schutz der Gebäude und die Anlagen und den Schutz unserer Mitarbeiter und andere Personen. Zugang , Besucherlisten, Netzwerk- und E-Mail-Scanner, Telefonaufzeichnungen);

Soweit Sie uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zugestimmt haben ( zum Beispiel bei der Anmeldung Newsletter zu erhalten oder eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durchgeführt), verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten in diesem Rahmen und mit dieser Zustimmung, solange wir keine anderen rechtlichen haben Grundlage und wenn es notwendig ist. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit über die möglich Kontakt Formularabrufbar unter www.spruengli.ch oder dem entsprechenden Abmeldelink im Newsletter, ohne dass die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung berührt wird.

4. Cookies/Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website

Wir verwenden „Cookies“ und ähnliche Techniken auf unseren Websites, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet oder automatisch von dem Browser, der während Ihres Besuchs auf unserer Website verwendet wird, automatisch auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wenn Sie diese Website erneut besuchen, können wir Sie wiedererkennen, auch ohne zu wissen, wer Sie sind. Neben Cookies nur während einer Sitzung und gelöscht nach dem Besuch der Website ( „Session - Cookies“) verwendet werden, können Cookies eingesetzt werden , um Benutzereinstellungen und andere Informationen für einen bestimmten Zeitraum „permanenter Cookies„) zu speichern. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt, unabhängig davon, ob er sie für einen Besuch speichert oder vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wir verwenden permanente Cookies zum Speichern von Benutzereinstellungen ( zum Beispiel Sprache, automatische Anmeldung), um besser zu verstehen , wie Sie unsere Angebote und Inhalte zu verwenden und zu Display bietet der Lage sein und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Werbung. (Was auch auf Websites anderer Unternehmen passieren kann , aber wir sie nicht sagen , wer Sie sind, soweit wir wissen, weil sie nur einen Benutzer ihrer Website zu sehen ist auch eine unserer besuchten Seiten Einige der Cookies , die von uns festgelegt sind und andere werden von Vertragspartnern festgelegt. mit denen wir zusammenarbeiten. Wenn Sie Cookies blockieren, ist es möglich , dass bestimmte Funktionen (zB die Wahl der Sprache, Warenkorb, Kasse Prozesse) nicht mehr funktionieren.

Wir manchmal zu integrieren, um den gesetzlich zulässigen Umfang, sichtbare und unsichtbare grafische Elemente in unseren Newslettern und in anderen Marketing - E-Mail, die Beratung von denen ermöglicht es uns , von unseren Servern zu wissen , ob und wann Sie die E-Mail geöffnet, das ermöglicht es uns, auszuwerten und besser zu verstehen, wie Sie unsere Angebote nutzen und wie wir sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können diese in Ihrem E-Mail-Programm sperren; Die meisten Programme sind dafür eingerichtet.

Indem Sie unsere Websites nutzen und dem Erhalt von Newslettern und anderen Marketing-E-Mails zustimmen, stimmen Sie der Verwendung dieser Techniken zu. Andernfalls müssen Sie Ihren Browser und Ihr E-Mail-Programm entsprechend konfigurieren.

Wir verwenden auf unseren Websites Google Analytics oder ähnliche Dienste. Dies ist ein Drittanbieter , die (im Fall von Google Analytics von Google LLC in den Vereinigten Staaten, www.google.com) in jedem Land der Welt befinden können, mit denen wir messen und zu bewerten die Verwendung der Website (ohne Personenbezug). Dazu werden auch dauerhaft vom Dienstleister gesetzte Cookies verwendet. Die Service - Provider erhalten keine persönlichen Daten (und speichern keine IP - Adressen), aber es kann durch den Benutzer, die Kombination dieser Informationen mit anderen Websites besucht durch den Benutzer und auch verfolgt von Anbietern und nutzt diese Ergebnisse die Verwendung von Websites verfolgen für eigene Zwecke (zB Werbesteuerung). Soweit sich der Nutzer beim Diensteanbieter selbst registriert hat, kennt der Diensteanbieter seine Identität. Die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Dienstleister erfolgt dann in der Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten vom Dienstleister lediglich Informationen über die Nutzung unserer Website (keine personenbezogenen Daten).

Darüber hinaus verwenden wir auch sogenannte Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook, Youtube, Google+ oder Instagram. Dies wird (mittels der entsprechenden Symbole) erwähnt. Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie anfänglich deaktiviert sind. Wenn Sie diese aktivieren (durch Anklicken), erfassen die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke, dass Sie sich auf unserer Website befinden und wo und können diese Informationen für ihre eigenen Zwecke verwenden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dann unter der Verantwortung des Dienstleisters gemäß dessen Datenschutzbestimmungen. Es werden keine Sie betreffenden Daten an uns übermittelt.

5. Kommunikation und Datenübermittlung ins Ausland

Soweit das Gesetz es genehmigt und es scheint uns angemessen, kommunizieren wir die Daten, die im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und die in Absatz definierten Ziele 3, an Dritte , und dies, weil sie sie für uns verarbeiten. Oder weil sie wollen sie für eigene Zwecke zu verwenden. Dies sind die folgenden Dienste:

  • in- und ausländische Verwaltungen, Behörden oder Gerichte;

  • Medien:

  • Öffentlichkeit, einschließlich Website- und Social-Media-Besucher;

  • andere Parteien in potenziellen oder tatsächlichen Gerichtsverfahren;

alles zusammen, die Empfänger.

Diese Empfänger befinden sich in der Schweiz, können sich aber auch weltweit befinden. Insbesondere müssen Sie mit der Übermittlung Ihrer Daten in alle Länder rechnen, in denen die Confiserie Sprüngli AG durch Konzerngesellschaften, Zweigniederlassungen oder sonstige Vertretungen vertreten ist (https://www.spruengli.ch/cms/fr/nos-adresses/nos-adresses/) sowie in anderen Ländern in Europa und den Vereinigten Staaten, wo sich die von uns eingesetzten Dienstleister befinden (z. B. Microsoft, SAP, Amazon, BSI CRM). Wenn wir Daten in einem Land , dessen Übertragung Recht enthält keine für den Datenschutz, stellen wir sicher, wie dies gesetzlich vorgesehen ist , ein angemessenes Maß an Schutz durch Verträge oder Binding Corporate Rules genannt „Binding Corporate Rules“ oder unter Berufung auf die geltenden Verzicht auf Zustimmung mit entweder für die Ausführung des Auftrags, die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, vor allem im öffentlichen Interesse, persönliche Daten veröffentlicht oder weil dies erforderlich ist , um die Integrität der betroffenen Person zu schützen. Eine Kopie der genannten vertraglichen Garantien können Sie jederzeit bei der in Ziffer 1 genannten Stelle anfordern, soweit sie nicht unter dem oben angegebenen Link abrufbar sind. Aus Gründen des Datenschutzes oder der Geschäftsgeheimnisse behalten wir uns vor, Kopien zu schwärzen oder teilweise zur Verfügung zu stellen.

6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wir verwalten und speichern Sie Ihre persönlichen Daten so lange wie nötig über die Zwecke der Verarbeitung in Übereinstimmung mit unseren vertraglichen und gesetzlichen oder sonstigen Verpflichtungen verfolgt zu erfüllen, das heißt für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (vor dem Abschluss, der im Verlauf der Vertrag und bis zum Vertragsende) sowie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. In diesem Zusammenhang ist es möglich , dass personenbezogene Daten für den Zeitraum beibehalten werden , in denen Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden könnten und soweit wir sonst zu tun dies gesetzlich vorgeschrieben oder von legitimen Geschäftsinteressen (zB für Nachweise und Dokumentationszwecke verpflichtet ). Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese grundsätzlich gelöscht oder weitestgehend anonymisiert. Für Betriebsdaten (z. B. Systemprotokolle, Protokolle) gelten in der Regel kürzere Speicherfristen von 12 Monaten oder weniger.

7. Datensicherheit

Wir nehmen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, einschließlich der Bereitstellung von Anweisungen, Ausbildung, IT und Netzwerk - Security - Lösungen, Zugangskontrollen und Beschränkungen, die Verschlüsselung von Medien und Datenübertragungen, Pseudonymisierung, Kontrollen.

8. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, müssen Sie alle persönlichen Daten uns eine Geschäftsbeziehung zu akzeptieren , ermöglichen erforderlich erbringen und, und die vertraglichen Verpflichtungen damit verbunden zu erfüllen (es gibt keine in der Regel einer gesetzlichen Verpflichtung uns Daten zu geben , ). Ohne diese Daten sind wir grundsätzlich nicht in der Lage, einen Vertrag mit Ihnen (dem von Ihnen vertretenen Dienst oder der von Ihnen vertretenen Person) abzuschließen oder durchzuführen. Die Website kann auch nicht genutzt werden, wenn bestimmte Informationen, die den Datenfluss gewährleisten (z. B. die IP-Adresse), nicht übermittelt werden.

9. Profiling [und vollautomatisierte Entscheidung]

Wir verarbeiten Daten teilweise automatisiert, um bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Wir verwenden Profiling, um Ihnen gezielte Produktinformationen und Beratung zukommen zu lassen. Dazu nutzen wir Auswertungsinstrumente, die uns eine bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung ermöglichen, einschließlich der Markt- und Meinungsforschung.

10. Rechte der betroffenen Person

Im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts und soweit es erscheint dort (wie insbesondere im Fall des BIPR), haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung von Daten und sonst das Recht auf Widerspruch gegen unsere Datenverarbeitung sowie die Veröffentlichung bestimmter personenbezogener Daten zur Übermittlung an Dritte an einem anderen Ort (sog. Datenportabilität). Bitte beachten Sie, dass wir das Recht vor , auf unserer Seite , die Grenzen für gesetzlich, insbesondere geltend zu machen , wenn wir die Verpflichtung haben , zu halten oder verwalten , bestimmte Daten , in denen wir ein entscheidendes Interesse haben (soweit wir können ‚invoke) oder wir brauchen es, Ansprüche geltend zu machen. Für den Fall, dass Ihrerseits Kosten entstehen, werden wir Sie hierüber vorab informieren. Über die Möglichkeit des Widerrufs Ihrer Einwilligung haben wir Sie bereits unter Ziffer 3 informiert. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieses Rechts in vertragliche Vereinbarungen eingreifen und insbesondere zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung oder finanziellen Folgen führen kann. Sofern keine vertragliche Regelung getroffen wurde, werden wir Sie ggf. vorab informieren.

Die Ausübung dieser Rechte setzt grundsätzlich voraus, dass Sie Ihre Identität nachweisen (z. B. durch Vorlage einer Ausweiskopie, falls Ihre Identität nicht eindeutig festgestellt werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse an uns wenden.

Darüber hinaus hat jede betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) (http://www.edoeb.admin.ch).

11. Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung ändern. Maßgebend ist die aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Bestandteil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie bei einer Aktualisierung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung informieren.